Hinweis zu Cookies
Um Ihnen die Nutzung dieser Webseite komfortabel zu gestalten, setzt die die Gebr. Schuon Logistik GmbH Cookies ein.
Klicken Sie auf "Mehr erfahren" um Details zu den eingesetzten Cookies einzusehen oder auf „Akzeptieren“, um der Nutzung der Cookies zuzustimmen.

 

Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Sie werden verwendet um von Ihnen getätigte Aktionen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen zu übernehmen.

 

Marketing & Analyse
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren
navigation

Aktuell-Details

Was Glücksforscher so alles wissen wollen

Glücksforscher proklamieren schon länger, dass uns vor allem gute Beziehungen und Zeit für Familie und Freunde glücklich machen und dass Menschen lieber auf Status und Geld verzichten wollen als auf freie Zeit.

Eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit auf vier Tage könnte hierfür ein Ansatz sein – auch, um Hausarbeit leichter gleichmäßig zu verteilen. Andere wollen zwar insgesamt nicht weniger arbeiten – aber ihnen reichen zwei Wochenendtage kaum noch zum Auftanken. Sie könnten sich längere aber dafür weniger Arbeitstage vorstellen.

Arbeitsrechtlich ist das in Deutschland möglich, solange der werktägliche Durchschnitt nicht dauerhaft 8 Stunden überschreitet. Einzelne Unternehmen in Deutschland haben bereits mit alternativen Arbeitszeitmodellen mit veränderten Wochen- oder Tagesarbeitszeit experimentiert und beobachten meist einen Effizienzgewinn und motiviertere Mitarbeiter*innen.

Na dann wollen wir mal sehen, wohin sich das entwickelt. Wir hoffen, Sie sind glücklich!!

Zurück